Das Thema Holzkosmetik spielt in der holzverarbeitenden Industrie eine immer größere Rolle.
Die manuelle Reparatur von Holzoberflächen stellt in jeder Produktion einen sogenannten "Flaschenhals" dar. Diesen zu eliminieren, hat sich VAP auf die "Fahnen" geschrieben.
VAP hat die TRC Technologie entwickelt und ist absoluter Marktführer in diesem Bereich.
Unter dem Überbegriff "TRC-Timber Repair & Cosmetics"stehen Maschinen und Anlagen für verschiedene Leistungsbereiche und Reparaturtätigkeiten zur Verfügung.
Neben den Serienmaschinen gibt es individuell angepasste Varianten.
Über mehrere Jahre wurden verschiedene Varianten von Holz-Kosmetik und Reparaturanlagen entwickelt und realisiert.
So gibt es Anlagen die "nur" spachteln, Schiffchen,- Naturholzdübel oder Querholzplättchen setzen.
Auch Kombinationen verschiedener Tätigkeiten werden realisiert.
Je nach Kundenanforderung ( Industriezweig, Qualitätsanspruch, geforderte Leistung) wird von uns die passende Maschine oder Anlage entworfen und realisiert.
Unter dem Motto "Alles aus einer Hand" wurde die gesamte Technik inklusive Schadstellenscanner "Faulty spot eye" im Hause VAP entwickelt.
Das sichert Ihnen den Vorteil einen Ansprechpartner für die Gesamtlösung zu haben.
Film TRC 3000 fully automated: Mobile Version
Ob Fussboden, Platten oder Schnittholzveredelung.
VAP hat die passende Lösung parat. Sollte es für Ihre Anforderung noch keine Lösung geben, so wird diese von VAP einfach entwickelt.
Seit November 2012 zeichnet die WINTERSTEIGER AG für Produktion, Vertrieb und Service der TRC - Standard Maschinen verantwortlich.
TRC-M Easy TRC 1000 TRC 2000 TRC 3000
Schadstellenscanner (Faulty Spot Eye)